Akupunktur
In den vergangenen Jahrzehnten haben sich in Deutschland verschiedene Akupunkturtechniken etabliert (u.a. chin. Körperakupunktur, Ohrakupunktur nach Nogier, Schädelakupunktur nach Yamamoto, Elektroakupunktur).
Im Sportomedicum halten wir das komplette Spektrum der Akupunkturtechniken bereit, da die verschiedenen Techniken verschiedene Stärken haben. So zeichnet sich die Schädelakupunktur nach Yamamoto durch ihren schnellen Wirkeintritt bei Schmerzen aus (im Regelfall nach ca. 2 Minuten), während die chinesische Körperakupunktur einen sehr lange anhaltenden Therapieeffekt zeigt.
Schwerpunkt im Sportomedicum ist dabei die Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates (v.a. Schmerzen im Bereich der Halswirbelsäule, Lendenwirbelsäule, Kniegelenk und Schulter).
Wir kombinieren die Akupunktur sehr erfolgreich mit manueller Therapie und individueller Trainingstherapie.
Für die Durchführungsqualität unserer Akupunktur setzen wir höchste Maßstäbe an.
Die Ärzte unserer Praxis sind seit 2003 als Referenten in der Ärzteausbildung und -weiterbildung national und international tätig.
Seit 2008 veranstaltet die Akupunkturpraxis regelmäßig Akupunktur-Refresher-Veranstaltungen,
an denen Ärzte aus dem gesamten Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland teilnehmen.
Aufgrund der guten Studienergebnisse und den hervorragenden Therapieerfolgen im praktischen Behandlungsalltag werden Kosten einer Akupunkturbehaundlung mittlerweile von allen privaten Krankenkassen und Beihilfestellen erstattet.
Offizieller sportmedizinischer / sportphysiotherapeutischer Partner u.a. von:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

Sportomedicum CAMPUS im Sportzentrum
des Hochschulsport
Horstmarer Landweg 86 b
48149 Münster
Tel.: +49 (0) 251 / 131362 - 18
Mail: info@sportomedicum.de
www.sportomedicum.de
Sportomedicum
