American Chiropraktik

Die Chiropraktik basiert auf der Vorstellung, dass fehlausgerichtete Wirbel zu Fehlsteuerungen des Nervensystems führen und auf diesem Wege beschwerdeauslösend oder -unterhaltend sein können. Ein fehlausgerichteter Wirbel und die dadurch verursachte nervale Störung bezeichnet man in der amerikanischen Chiropraktiker als „subluxation“, ein Begriff der oft synonym mit Blockade verwandt wird. 
Im Sportomedicum behandeln wir mit Hilfe einer besonders sanften Form, der Chiropraktik nach Thompson.
Ein Hauptgrund dafür, dass diese Form so sanft und damit gefahrlos aber dennoch hocheffektiv ist, ist der Einsatz spezieller Behandlungstische.
Die in verschiedene Segmente aufgeteilte Liege verringert den Kraftaufwand, der zur Rejustierung erforderlich ist, ganz erheblich.
Diese enthält spezielle Elemente, die angehoben werden und die ab einer definierten Kraft der Schwerkraft folgend nachgeben, die sogenannten Drops. Die Drops erlauben eine exaktere Einstellung und Dosierung der eingesetzten Kraft.
Wir verwenden in unserer Praxis spezielle „Thompson“-Behandlungsliegen, die in den USA speziell für dieses Behandlungskonzept angefertigt werden.
Hauptindikationen für den Einsatz der Chiropraktik nach Thompson sind Beschwerden im Bereich der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule und im Bereich des Beckens. Mit Hilfe spezieller Extremitäten-Drops können zudem Blockierungen im Bereich der Extremitäten schonend und gleichzeitig wirksam behandelt werden.

Offizieller sportmedizinischer / sportphysiotherapeutischer Partner u.a. von:

HV 2020 Münster

Sportomedicum CAMPUS im Sportzentrum
des Hochschulsport
Horstmarer Landweg 86 b
48149 Münster
 
Tel.: +49 (0) 251 / 131362 - 18
Mail: info@sportomedicum.de
 

www.sportomedicum.de

Sportomedicum