Chirotherapie
Die Domäne der Chirotherapie sind funktionelle Störungen, d.h. Beschwerden, die nicht darauf beruhen, dass ein struktureller Schaden, also z.B.
Verletzung oder Erkrankung des Bewegungsapparates vorliegt. Diese funktionellen Störungen sind häufig und der Großteil der Menschen hat sie schon
einmal z.B. in Form einer schmerzhaften Bewegungseinschränkung im Bereich der Hals- oder Lendenwirbelsäule selber erlebt.
Die meisten Fachgesellschaften gehen davon aus, dass es sich bei Schmerzen des Bewegungsapparates in ca. 80% der Fälle um funktionelle Störungen handelt.
Auch aufgrund dieser Häufigkeitsverteilung stellt die manuelle Medizin einen Behandlungsschwerpunkt in unserer Praxis dar.
Die sehr guten Therapieerfolge bei sehr geringen Behandlungsrisiken machen sie zurecht zu einem der am häufigsten eingesetzten Therapiemittel.
Wir wenden in unserer Praxis eine große Bandbreite manueller Techniken an.
Neben der chirotherapeutischen Mobilisation und Manipulation der Wirbelsäule und Extremitäten gehören dazu zahlreiche osteopathische Techniken
(Muskelenergietechniken, Strain-Counterstrain, Viscerale und Cranio-Sakrale Osteopathie) und die Amerikanische Chiropraktik nach Thompson.
Zuletzt noch einige kurze Worte zu unserer eigenen manualmedizinischen Philosophie:
Die manuelle Medizin, so wie wir sie verstehen bleibt der klinisch-rationalen Schulmedizin verbunden und versteht sich als Teil von ihr.
Neuen manuellen Techniken gegenüber sind wir schulübergreifend offen, wobei sich alle neuen Techniken einer strengen Wirksamkeitsprüfung unterziehen und nebenwirkungsfrei sein müssen.
Unserer Verbundenheit zur Sportmedizin folgend ist eine präventive Sichtweise von hervorgehobener Bedeutung. Gezielte Übungen helfen z.B. Rezidive zu verhindern. Höchstes Ziel ist die anhaltende dauernde Beschwerdefreiheit bei uneingeschränkter Funktion. Diese Philosophie vertreten wir auch in den manualmedizinischen Weiterbildungskursen für Ärzte, die wir seit 2009 im ZfS-Zentrum für Sportmedizin oder auch für die
Ärztekammer Westfalen-Lippe veranstalten.
Offizieller sportmedizinischer / sportphysiotherapeutischer Partner u.a. von:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

Sportomedicum CAMPUS im Sportzentrum
des Hochschulsport
Horstmarer Landweg 86 b
48149 Münster
Tel.: +49 (0) 251 / 131362 - 18
Mail: info@sportomedicum.de
www.sportomedicum.de
Sportomedicum
