Physiotherapie
Das Spektrum physiotherapeutischer Behandlungstechniken und Indikationen hat sich in den letzten Jahrzehnten deutlich ausgeweitet und ist daher nicht mehr synonym mit dem Begriff „Krankengymnastik“, der bis Mitte der 90-er Jahre verwendet wurde. Häufigstes Ziel der Physiotherapie ist es die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers wiederherzustellen. Die Behandlungtechniken, die Physiotherapeuten einsetzen, um dieses Ziel zu erreichen, variieren je nach Zusatzausbildung des jeweiligen Behandlers und reichen von speziellen Übungen, über physikalische Massnahmen bis einem breiten Spektrum manueller Techniken.
Wir haben an dieser Stelle noch einmal die wichtigsten Infos zur Physiotherapie im Sportomedicum zusammengefasst.
Team/Standorte:
Nicht alle Physiotherapeuten des ZfS-Zentrum für Sportmedizin bieten Therapiestunden im Sportomedicum an, aber alle Mitglieder des Sportomedicum-Team finden Sie auch im ZfS-Zentrum für Sportmedizin in der Windthorststrasse in Münster.
Insgesamt ist unser Physiotherapieteam nun an 3 Standorten tätig:
– ZfS-Zentrum für Sportmedizin, Windthorststrasse 35, 48143 Münster
– Pro Vital Gesundheitszentrum, Von-Kluck-Straße 17-23, 48151 Münster
– Sportomedicum im Sportzentrum des Hochschulsport , Horstmarer Landweg 86 b, 48149 Münster.
Infos zu den aktuell im Sportomedicum tätigen Physiotherapeuten finden Sie unter „Wer?„.
Haben Sie weitere fachliche Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an unseren leitenden Physiotherapeuten Hauke Heitkamp (Mail: hauke.heitkamp (at) zfs-muenster.de.)
Bei allen organisatorischen Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Rezeption (Tel. 0251-131362-18).
Angebot:
Wir freuen uns, Ihnen im Sportomedicum ein breites Spektrum physiotherapeutischer Leistungen anbieten zu können:
- Krankengymnastik
- Krankengymnastik am Gerät
- Manuelle Therapie
- Sportphysiotherapie
- KG auf neurophysiologischer Basis (KG-Neuro)
- Medizinische Trainingstherapie
- Massage
- Propriozeptives Training
- Classic Taping, Functional Taping
- PhysioPersonalTraining
- Back-to-Sports-Programme …mehr
- Rückencheck und komplexe Rückentherapie („Rücken-Challenge“) ….weiter
An wen richtet sich das Angebot?
Das Sportomedicum befindet sich im Sportzentrum des Hochschulsport mitten auf dem Sport-Campus. Dadurch bedingt sind viele Patienten des Sportomedicum Studenten, Hochschulmitarbeiter und Sportler, die auf dem Sport-Campus trainieren.
Angesprochen ist aber ausdrücklich jeder, der sich von unserem Angebot angesprochen fühlt.
Eingeladen sind Nicht-Sportler genauso wie Leistungs- und Breitensportler.
Das ZfS-Zentrum für Sportmedizin ist seit 2016 Partner des Olympiastützpunktes Westfalen. Daher können auch Mitglieder deutscher Nationalmannschaften durch uns im Sportomedicum behandelt werden.
Kassenzulassung:
Physiotherapie: Die physiotherapeutische Praxis ist im Sportomedicum eine Privat- und Selbstzahlerpraxis.
Hinweis: Im ZfS-Zentrum für Sportmedizin in der Windthorststrasse besteht die Möglichkeit physiotherapeutische Patienten auch zulasten der gesetzlichen Krankenkassen auf Grundlage eines Kassenrezeptes zu behandeln. Vereinbaren Sie hierzu gerne einen Termin über die Rezeption des ZfS unter 0251-1313620.
Offizieller sportmedizinischer / sportphysiotherapeutischer Partner u.a. von:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

Sportomedicum CAMPUS im Sportzentrum
des Hochschulsport
Horstmarer Landweg 86 b
48149 Münster
Tel.: +49 (0) 251 / 131362 - 18
Mail: info@sportomedicum.de
www.sportomedicum.de
Sportomedicum
